Jahresrückblick 2020
Liebe Gäste,
liebe Sportfreunde,
das Jahr 2020 stellte uns vor bisher nie dagewesene Herausforderungen. Die Pandemie machte ein komplettes Umdenken und Umorganisieren im Trainings- und Spielbetrieb erforderlich. Der Vorstand hat frühzeitig einen Corona Beauftragten bestellt, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Dieses hat sich auch bis zum Jahresende bewährt.
Bis zum ersten „Lockdown“ konnten unsere Sportler ihre Aktivitäten ohne Einschränkungen wahrnehmen.
Ab dem Lockdown mussten wir alle Liegenschaften des TSV:
Trimmgeräte
Beachvolleyballfeld
Minibolzer
Laufstrecke
Kletterwand
Sporthaus und Sportplatz
für alle Sportaktivitäten sperren.
Die Gemeindesporthalle war ebenfalls Corona bedingt geschlossen.
Nach Beendigung des Lockdowns freuten sich alle aktiven Sportler wieder, ihrer beliebten Sportbetätigung unter den nun erforderlichen Corona Auflagen nachgehen zu können. Trotz Weitergabe der ständigen neuen, wechselnden Informationen zu den Auflagen durch den Corona Beauftragten, kam es hin und wieder zu Unverständnissen in der Auslegung der Bestimmungen. Alles in Allem können wir mit der praktischen Umsetzung zufrieden sein.
Das in diesem Jahr anstehende 125-jährige Bestehen unseres TSV konnte leider aufgrund der Corona-Richtlinien nicht gefeiert werden. Der Vorstand hat beschlossen, das Jubiläum anlässlich der 1000-Jahr-Feier Diemarden im Jahre 2022 nachzuholen.
Nach den Sommerferien zeichnete sich schon eine 2.Welle der Pandemie ab. Unter Einhaltung der Corona- und Hygieneregelungen konnten wir im November die diesjährige Mitgliederversammlung durchführen. Bedingt durch die Pandemie waren viele Mitglieder zu Hause geblieben. Ein erneuter Lockdown traf zum 2.Mal alle aktiven Freizeitsportler in ihren Sportarten bis zum derzeitigen Zeitpunkt.
Auf der Baustelle des Sporthauses wurde trotz der Einschränkungen unter Corona-Richtlinien weitergearbeitet. Der im Anbau befindliche Abstellraum konnte im Jahr 2020 durch Fertigstellung der Estrich-, Trockenausbau-, Elektro- und Malerarbeiten fertiggestellt werden. Für den neu angeschafften Rasentraktor musste die vorhandene Garage umgebaut werden. Im neuen Jahr ist die Fertigstellung der Fassade des Anbaus geplant.
Wir wünschen Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien ein „Frohes Weihnachtsfest“
und ein
„Friedvolles und Gesundes Neues Jahr“.
Eure/Ihre Vorstände
Detlev Schomburg
und
Hans-Werner Lüther
Zur Jahreshauptversammlung
am 31.10.2020
hier das Wichtigste in Kürze,
und das komplette Protokoll
als Download.
als neue Seniorenwartin
wurde gewählt:
Christa Wegner
Satzungsänderungen (in rot)
Jahresrückblick 2019
Liebe Gäste, liebe Sportfreunde,
Der Gesundheitssport hat im Jahre 2019 Fahrt aufgenommen. Die ersten Teilnehmer*innen haben den einen oder anderen Kurs unter Leitung qualifizierter Übungsleiter begonnen.
Folgende Sportangebote werden in der Abteilung „Gesundheitssport“ angeboten:
Rehasport
Prävention
Fitness
Faszientraining
Fitness für Körper und Geist
In diesem Zusammenhang möchte sich der Vorstand bei den Übungsleiterinnen „Antje Quednow und Daniela Friedrichs“ für ihr Engagement im zurückliegenden Jahr bedanken.
Sportlich möchten wir die Badminton Abteilung hervorheben, die im Jahr 2018/2019 wieder erfolgreich auf Bezirks- und Kreisebene unterwegs war.
In der Bezirksklasse konnte das Team 2 einen hervorragenden 4. Platz belegen.
Team 1 belegte in der Bezirksliga Braunschweig den 5. Tabellenplatz.
Auch im Jahre 2019 gingen unsere Fußballer*innen im FC Gleichen auf Punktejagd. Seit dem Sommer 2019 tritt der FC Gleichen, der in diesem Jahr sein 5jähriges Bestehen feiern konnte,
mit 4 Herrenmannschaften von der 4. über die 3. und 1. Kreisklasse bis hin zur Bezirksliga mit
ca. 80 Herrenspielern an.
Im Jugendbereich gehen in dieser Saison ca. 220 Mädchen und Jungen aus 16 Ortschaften der Gemeinde Gleichen in 15 Jugendmannschaften, von der G bis zur A Jugend, auf Punktejagd.
In der Abteilung Faustball hat sich in diesem Jahr „Nachwuchs eingestellt“. Die Faustballer haben sich riesig gefreut, insgesamt sechs neue Spieler aufnehmen zu dürfen. Der Fortbestand der Abteilung ist dadurch erst einmal wieder gesichert!
Durch die Bereitstellung des Beachvolleyballfeldes der Abteilung Volleyball konnte der „Förderkreis Gewaltprävention durch Sport in Schule und Jugendhilfe e.V." ein Beachvolleyballerlebnis in Diemarden anbieten.
Unser Frauen, Mädchen und auch einige Männer halten sich mit Gymnastik und Modern Dance fit.
Bei unseren Kindern geht es um Spaß an der Bewegung, aber auch um das Erlernen motorischer Grundfertigkeiten. Dieser Aufgabe hat sich unsere Übungsleiterin Danica Homann gewidmet.
Bei der Fertigstellung des Sporthausanbaues fehlt es weiterhin an den finanziellen Ressourcen
und tatkräftiger Unterstützung. Der Innenausbau konnte bis auf technische Ausstattungen abgeschlossen werden.
Die noch zu erledigenden Arbeiten werden im Jahre 2020 vorangetrieben.
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Mitgliedern des TSV bedanken, die sich ehrenamtlich im zurückliegenden Jahr für unseren Verein engagiert haben.
Wir wünschen Euch/Ihnen
und Euren/Ihren Familien
ein „Frohes Weihnachtsfest“
und
ein „Friedvolles und Gesundes Neues Jahr“.
Eure/Ihre Vorstände
Detlev Schomburg und Hans-Werner Lüther